|  | 
| 
 Impressum Plattform SoPos | Schockschwerenot! Der von Ihnen benutzte Internetbrowser stellt Cascading Style Sheets nicht oder - wie Netscape 4 - falsch dar. Unsere Seiten werden somit weder in dem von uns beabsichtigten Layout dargestellt, noch werden Sie diese zufriedenstellend lesen oder navigieren können. Wir empfehlen Ihnen nicht nur für unsere Internet-Seiten, auf einen anderen Browser umzusteigen - z.B. Netscape 6/Mozilla, Opera, konqueror. Zwei neue KriegeEckart Spoo Zwei  neue Kriege sind seit dem Erscheinen des vorigen Ossietzky-Heftes ausgebrochen worden: im Kaukasus und in  West-Pakistan. Initiative und Planung stammten in beiden Fällen aus den USA, und  beide Male begann der Krieg damit, daß US-geleitete Regierungen (der georgische  Präsident hat sogar die US-Staatsangehörigkeit – ein Musterfall?) ihre Militärs  beauftragten, Gebiete innerhalb der Grenzen ihres Staatsgebietes zu  bombardieren. Von den Zerstörungen im östlichen, zu Pakistan gehörenden  Siedlungsgebiet der Paschtunen – des Volkes, gegen das die erhabene westliche  Wertegemeinschaft auch in Afghanistan Krieg führt – erfahren wir aus den  wertetreuen Medien fast nichts; die Nachricht gleich am zweiten Tag, daß schon  100.000 Menschen auf der Flucht seien, nimmt man hierzulande gleichmütig hin,  nachdem man solche Meldungen längst gewohnt ist. Auch die 2.000 Todesopfer der  georgischen Bombenangriffe auf die Hauptstadt Südossetiens wurden nur mal kurz erwähnt.  Bevor sich jemand darüber empören konnte, wurden wir von den Medien angeleitet,  uns gemeinsam mit dem US-Präsidenten und der brav hinter ihm her dackelnden  Bundeskanzlerin über die bösen Russen zu empören, deren in Südossetien  stationierte »Friedenstruppen« sich dem Völkerrechtsbruch widersetzt hatten,  was ihnen nicht nochmals gestattet sein soll. Jetzt sollen sie schnell abziehen  und den Truppen der erhabenen westlichen Wertegemeinschaft Platz machen. Die  wertetreuen Medien, sorgfältig in einigen wenigen Konzernen zusammengefaßt,  beherrschen längst auch in unseren östlichen, Rußlands westlichen  Nachbarländern die öffentliche – das heißt nun privatisierte – Meinung, so daß  schnell weitere Attacken gegen Rußland vereinbart werden konnten, vor allem die  Stationierung von US-Raketen in Polen. Einst, als viel schwächere Raketen auf  Kuba stationiert werden sollten, wäre daraus fast ein Atomkrieg entstanden,  weil die stolzen nordamerikanischen Weltbeherrscher solche Bedrohung nicht  dulden wollten. Die Russen aber haben ein duldsames Volk zu sein, wie einst in  Zaren-Zeiten. 
 Erschienen in Ossietzky 17/2008 | |||||
|   | This page is hosted by SoPos.org website
            <http://www.sopos.org> Contents copyright © 2000-2004; all rights reserved. Impressum: Ossietzky Maintained by webmaster@sopos.org |  |