Impressum Plattform SoPos |
Schockschwerenot! Der von Ihnen benutzte Internetbrowser stellt Cascading Style Sheets nicht oder - wie Netscape 4 - falsch dar. Unsere Seiten werden somit weder in dem von uns beabsichtigten Layout dargestellt, noch werden Sie diese zufriedenstellend lesen oder navigieren können. Wir empfehlen Ihnen nicht nur für unsere Internet-Seiten, auf einen anderen Browser umzusteigen - z.B. Netscape 6/Mozilla, Opera, konqueror. Tschechow im NebelJochanan Trilse-Finkelstein Der Ärger begann bereits mit der Einladung für die Presse, in welcher eine Art Regie-Konzept für Dimiter Gottscheffs Inszenierung von Anton Tschechows »Iwanow« an der Berliner Volksbühne abgedruckt ist. Darin wird über »Arbeit« gehandelt, Arbeit im heutigen Kapitalismus, die immer weniger vorhanden ist, und über Hartz IV und die Folgen: »Wenn keiner meine Arbeitskraft mehr kaufen will und ich nicht anderweitig flüssig bin, bin ich überflüssig.« So weit, so weit richtig, manchmal gut – für die Analyse des heutigen Kapitalismus. Weiter: »Schuld bin ich selbst und überflüssig. Kapitalismus als negative Theologie. Ökonomie als Heilserwartung verkehrt sich in Ökonomie als Selbstauslöschung.« Das ist schon weitaus weniger überzeugend. »Iwanow« aber handelt gar nicht von Arbeit. Es ist ein Gutsbesitzer-Stück. Im alten Rußland der Zaren Alexander II. und III.: Der eine hatte die Leibeigenschaft aufgehoben und kam durch einen anarchistischen Anschlag ums Leben, der andere hätte sie am liebsten wieder eingeführt, errichtete eine neue Gewaltherrschaft und institutionalisierte den Antisemitismus. Das Land befand sich am Rande großer Umwälzungen im Zeichen eines verspäteten Kapitalismus, der an den Frühkapitalismus des Westens erinnert: Die Vormacht des Grundbesitzes zerfiel und damit das feudalabsolutistische System, das Finanzkapital drängte zur Macht, erwarb zum Teil selbst den Boden, und die Industrie kam allmählich ebenfalls zum Zuge. Der im Stück etwa 35jährige Grundbesitzer Iwanow, schon einmal am Rande des Ruins, war durch eine Heirat mit Sarah Abrahamssohn, Tochter einer jüdischen Großkaufmannsfamilie, reich geworden. Da sie konvertiert war und nun Anna Petrowna hieß, hatte ihre Familie sie fallengelassen. Nun ist Iwanow wieder arm und befindet sich in der Krise. Er durchlebt und durchleidet eine Krise des Systems, die sich auf die Menschen auswirkt: Stagnation und Perspektivlosigkeit bis zur psychischen Lähmung. Zur allgemeinen Gesellschaftskrise von heute lassen sich Analogien finden, und auch deswegen ist Tschechow aktuell. Doch das Thema »Arbeit« ist an den Haaren herbeigezogen. Schon vom Ausgangsgedanken her wirkt die Aufführung brüchig. Die Eingriffe in den Text reichen gar zu tief. Das jüdische Thema ist kaum zu verstehen, außer man ist damit vertraut. Auch in Rußland suchte man in Krisenzeiten den Juden als Sündenbock: Man hatte dort für antijüdische Ausfälle sogar den Namen Pogrom (pogromitch: zerstören) erfunden. Der im Grunde konservative Tschechow zeigte die Auswirkungen an seinen Gestalten, wie eben ein großer Dramatiker das tut. Das gelang ihm in »Iwanow«, obzwar er noch stark am dramaturgischen Modell Ostrowskis hing, noch nicht ganz die eigene Schreibweise gefunden hatte. Der Aufführung gelang es nicht. Der Programmzettel nennt den Übersetzer des Stückes, den hochverdienten Peter Urban, erst an letzter Stelle. Das ist bezeichnend für die Geringschätzung der Sprache. Sicher, die Akustik der Volksbühne ist nicht die beste. Aber zum Beispiel die fast völlige Unverständlichkeit Samuel Finzis bei Ausbrüchen erklärt sich hauptsächlich aus der Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht gegenüber der Sprache. Da steht eben der Übersetzer an letzter Stelle. Noch vor ihm die Kostümbildnerin, die die Schauspieler mit Alltagskleidern angezogen hat wie in einem Mittelklasse-Salon. Auf der leeren Bühne keinerlei Tschechow-Atmosphäre. Man muß zwar keine Birken aufstellen, aber wenn man alles Russische wegnimmt und die Figuren als sogenannte Zeitgenossen vorstellt, werden sie unverbindlich, konturlos, nebelhaft. Der Raum der Tschechow-Welt ist eng, begrenzt, seine Menschen wollen die Grenzen durchbrechen. Das können sie hier nicht. Und der Nebel aus der Maschine wabert massenhaft, stundenlang. Er soll Metapher sein für den nebelhaften Zustand, in welchem die Menschen sich befinden, doch hier wird das Gegenteil bewirkt. Die Klarheit der tschechowschen Menschen-Zeichnung ist verwischt, die Darstellung, die gesamte Inszenierung ist nebulös geworden. Der Nebel zog sich ins Theatron, und die Zuschauer husteten.
Erschienen in Ossietzky 11/2005 |
This page is hosted by SoPos.org website
<http://www.sopos.org> Contents copyright © 2000-2004; all rights reserved. Impressum: Ossietzky Maintained by webmaster@sopos.org |