Zur normalen Fassung

Über die Lohnarbeitsverhältnisse hinausdenken

Der Sammelband "Utopie und Arbeit" diskutiert die Konsequenzen aus der Krise der Lohnarbeitsgesellschaft

[Rezension]

von Gregor Kritidis (sopos)

Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen - dieses Diktum begleitet die Menschheit seit der Vertreibung aus dem Paradies. Mag es jedoch für Agrargesellschaften, in denen Formen der Subsistenzwirtschaft dominieren, völlig selbstverständlich sein, das Brot im Schweiße seines Angesichts zu essen, wird die zum Selbstzweck gewandelte Arbeit in unserer Gesellschaft zum Fluch: Arbeit soll nicht mehr dazu dienen, das gesellschaftliche Leben zu reproduzieren, sondern umgekehrt, das Leben dient dazu, die Arbeitskraft zu verausgaben.

Diese Überlegung bildet einen der Kerngedanken eines Sammelbandes zum 70. Geburtstag von Oskar Negt, dessen wissenschaftliche Schriften eng mit den Begriffen Utopie und Arbeit verknüpft sind (Buchtitel s.u.). Es ist den Herausgebern Tatjana Freytag und Marcus Hawel gelungen, 15 namhafte Autoren - neben anderen André Gorz und Moshe Zuckermann - auf die Frage zu fokussieren, welche Wege aus der gegenwärtigen Krise der (Lohn-)Arbeitsgesellschaft denkbar sind. Vor dem Hintergrund der Versuche, dem Problem einer weltweit seit Jahrzehnten verfestigten Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit mit der Ausdehnung von Niedriglohnsektoren zu begegnen, kommt diesem Buch brennende Aktualität zu. Denn, so zitieren die Herausgeber Negt in ihrer Einleitung, die Forderung einer radikalen Verkürzung der Arbeitszeit sei zur "realistischen, geschichtlich längst überfälligen - das heißt: nicht mehr utopischen - 'Tagesforderung der Gesellschaft'" geworden. Im Paradoxon eines ins Maßlose rationalisierten Produktionsprozesses, der immer größeren, qualitativ fragwürdigen Reichtum und gleichzeitig wachsende Armut, Ausgrenzung und Irrationalität hervorbringt, sei die Möglichkeit einer menschenwürdigen Gesellschaft durchaus angelegt. Wie der Schrei nach Mehrarbeit, der selbst die Köpfe vieler von Arbeit Ausgegrenzter noch beherrscht, erklärt werden kann, ist eine der Fragen, auf die das Buch eine Antwort zu geben versucht. Denn die theoretische Überhöhung der Arbeit zu einer Tugend ist, wie etwa Iring Fetscher in seinem Beitrag betont, eine Erfindung der Neuzeit; erst mit dem Siegeszug der bürgerlichen Gesellschaft werde die Arbeit, die allen bisherigen Gesellschaften als notwendige Plage galt, zum Ideal erhoben.

Von der frühen Arbeiterbewegung wird die kapitalistische Lohnarbeit noch heftig bekämpft: ihre Utopie ist die freie Assoziation von Menschen, die schöpferische, gesellschaftlich notwendige wie unnotwendige Tätigkeiten und Muße verbinden. Als Folge ihrer Niederlagen tritt die Regulierung der Arbeitsbedingungen und -zeiten ihren Siegeszug an, verbrauchen sich die utopischen Motive der Arbeiterbewegung. Mit dem Verlust sozialistischer Utopien geraten die Fiktionen eines reinen Marktes und die kapitalistische Vollbeschäftigung schließlich selbst zur Utopie. Der Utopismus der bürgerlichen Gesellschaft, der lange von den Ideen seiner Gegner zehrte, trete in sein "bolschewistisches Stadium" (Michael Krätke), Arbeit und Produktion werden zum kaum angefochten Selbstzweck erhoben. Es sei der Sprung ins Reich der Freiheit unter kapitalistischen Vorzeichen, der die komplementären Gegensätze von Freizeit und Arbeit unter repressiven Vorzeichen reproduziere: noch die kreativste Tätigkeit gerate unter dem Zwang zur Verwertung zur Tretmühle, während Menschen millionenfach zum Nichtstun und zur Armut verdammt seien.

Der epochale Bruch, der sich in der gesellschaftlichen Bewertung der Arbeit andeutet, erfordert freilich begriffliche Anstrengungen und gedankliche Präzisierung, wie die im freundschaftlich-solidarischen Ton vorgetragene, aber in der Sache deutliche Kritik von André Gorz an Oskar Negt zeigt: "Deine Bemerkung: 'Es gibt damit etwas Schlimmeres, als ausgebeutet zu werden: nicht ausbeutbar zu sein', könnte in den Herrschaftsdiskurs der Machthaber perfekt passen".

Sowenig es Sinn mache, das Reich der Faulheit zu propagieren, könne Arbeit als solche ein Recht für sich reklamieren, argumentieren die Autoren. Ohne die Befreiung der Arbeit aus ihrer kapitalistischen Form bleibe sie eine Geißel, aber ohne schöpferische Arbeit ist der Mensch ein träger Rentier. Um der Lebenslüge der Arbeitsgesellschaft wirksam entgegentreten zu können, müsse ein neuer Arbeitsbegriff herausgeschält werden, der sich auf die in den Lohnarbeitsverhältnissen angelegten zukünftigen Möglichkeiten beziehe, ohne im hier und heute befangen zu bleiben.

Was für den Begriff der Arbeit gilt, gilt für den der Utopie um so mehr. Das Bedürfnis nach Orientierung, nach Gegenentwürfen ist so groß wie seit langem nicht mehr. Mag sich utopisches Denken vielfach noch in abstrakten Forderungen und zu Patentlösungen erklärten idealistischen Modellen erschöpfen: der Geist der Utopie, so Michael Krätke, "ist wieder aus der Flasche gekrochen und verbreitet sich weltweit. Es kommt darauf an, ihm politische Ökonomie beizubringen und ihm ein wenig vom Geist der Kritik einzublasen, der 'konkrete Utopien' gebären kann."

Konkrete Utopien zielen freilich auf konkrete Praxis, dienen als Orientierung für das Handeln im hier und jetzt. Dabei ist es auch notwendig, Roß und Reiter zu benennen: Die allgemeine Befreiung der Menschen zu schöpferischer, von äußerem Zwang befreiter Tätigkeit, die man, so Fetscher, konsequenter Weise nicht mehr Arbeit nennen dürfe, ist nur gegen den Widerstand aller etablierten Mächte möglich, d.h. durch Klassenkampf. "Utopie und Arbeit" liefert umfangreiche Argumentationen, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.

Tatjana Freytag / Marcus Hawel (Hg.): Arbeit und Utopie. Oskar Negt zum 70. Geburtstag, Humanities Online / Velbrück Wissenschaft, Frankfurt am Main 2004, 290 Seiten, Broschürt, ISBN 3-934157-37-8, EUR 24, PDF-Ausgabe: EUR 12.
Der Sammelband enthält Beiträge von Andre Gorz, Michael R. Krätke, Iring Fetscher, Elmar Altvater, Moshe Zuckermann, Giacomo Marramao, Loic Wacquant, Gerhard Schweppenhäuser, Regina Becker-Schmidt, Wolf-Dieter Narr, Günter Grass, Alexander Kluge, Elisabeth Lenk, Peter Konwitschny und Detlev Claussen.
Bestellbar auch im Internet oder über: info@humanities-online.de

Zur normalen Fassung


https://sopos.org/aufsaetze/417c1a193c571/1.phtml

sopos 10/2004