Impressum Plattform SoPos |
Schockschwerenot! Der von Ihnen benutzte Internetbrowser stellt Cascading Style Sheets nicht oder - wie Netscape 4 - falsch dar. Unsere Seiten werden somit weder in dem von uns beabsichtigten Layout dargestellt, noch werden Sie diese zufriedenstellend lesen oder navigieren können. Wir empfehlen Ihnen nicht nur für unsere Internet-Seiten, auf einen anderen Browser umzusteigen - z.B. Netscape 6/Mozilla, Opera, konqueror. Kafkas Kapitalismus-KritikJochanan Trilse-Finkelstein Ich weiß nicht, ob man Kafkas Prosa, ob man den Roman »Amerika« (1912–1914) auf die Bühne bringen muß. Der Dichter hat, außer einem Fragment, nicht für das Theater geschrieben, einige Erzählungen und die Romane sind dramatisiert worden und waren gelegentlich sogar Theatererfolge. »Der Prozeß« wurde von André Gide und Louis Barrault bearbeitet, später (1968) in Prag von Jan Grossmann auf die Bühne des Theaters am Geländer gebracht; es folgte »Der neue Prozeß« von Peter Weiss (1982). Schon Max Brod hatte »Das Schloß« und schließlich »Amerika« adaptiert, die Uraufführung war 1957 in Zürich. Übrigens wurden auch Opern nach Kafka komponiert (von Gottfried von Einem und Philip Glass). Den nachdrücklichsten Bühnenerfolg hatte 1962 ein Schauspieler mit »In der Strafkolonie« und »Bericht für eine Akademie«: Klaus Kammer. Trotz mancher Erfolge frage ich: Muß man? Muß man es im Maxim-Gorki-Theater? Vielleicht hätte man gut getan, Brods Adaption zu nehmen; sie ist zwar etwas veraltet, doch Kafka näher. Jetzt bearbeiteten Stephan Müller und Remsi al Khalisi die Geschichte von Karl Roßmann, der wegen Schwängerung eines Mädchens nach Amerika verbannt wurde. Müller inszenierte, Esther Bialas war für Bühne und Kostüme zuständig. Mit den ziemlich alltäglichen Bekleidungsstücken hatte sie wenig Mühe. Auf der Bühne versuchte sie, etwas von Kafkas Räumen des Eingesperrtseins deutlich werden zu lassen. Dem Darsteller des Roßmann, Felix Rech, liegt Gorki mehr (siehe »Nachtasyl« im gleichen Hause). Die Aufführung wirkt matt; Kafkas Welt, Kafkas Bewußtsein werden wenig sicht- oder spürbar. Woran liegt das? Was beabsichtigten die Produzenten? Zunächst wohl eine Amerika-Kritik, die angesichts der imperialen USA nötig ist. Kafka sagt da, obwohl er nie in den USA war, sich wohl eher von Reportagen wie denen des anarchistisch-revolutionären Dramatikers, Essayisten und Reiseschriftstellers Arthur Hollitscher (»Amerika heute und morgen«, 1912) anregen ließ, ziemlich Eindeutiges: »Der Kapitalismus ist ein System von Abhängigkeiten, die von innen nach außen, von außen nach innen, von oben nach unten und von unten nach oben gehen. Alles ist abhängig, alles ist gefesselt. Kapitalismus ist ein Zustand der Welt und der Seele.« Doch das kommt nicht über die Rampe, zumindest nicht in den ersten 80 Minuten. Man spielt Realismus, der für Gorki und Tschechow, Ibsen und Fontane oder Zuckmayer, eventuell für Shakespeare paßt. Wenig für Brecht, kaum für Beckett oder gar Kafka. Kafkas Realismus ist ein Überrealismus mit nahezu suggestiv ängstigender Wirkung. Der Dichter entschleiert geheime Triebkräfte einer unheimlichen und menschenfeindlichen Ordnung. Er schreibt aus der Haltung und Sicht eines Menschen, dem diese Ordnung besonders feindlich ist, aus der Sicht eines Außenseiters, eines Juden, der zudem von eigenen Ordnungen bedrängt ist und ausbrechen will. Rossmann hat sicher das jüdische Anathema, das Herem (»Nicht gedacht soll seiner werden«), erhalten, mit dem ein Jude aus Gemeinde oder Familienverband ausgeschlossen wird. Rossmann weiß auch in Amerika, was ein Ausgeschlossener ist, er bezeichnet sich als »Negro«, für die USA treffender. In Europa gilt »Jew«. Doch jüdische Fragen werden hier nicht gestellt. Von der Gefährlichkeit, dem Bedrohtsein, dem Eingeschlossensein kommt lange nichts herüber. Das ändert sich mit dem Auftritt der Ruth Reinecke (Oberköchin, Brunelda), also mit den Szenen im Hotel und im Theater von Oklahoma, welches eigentlich der Ort einer Utopie der Freiheit sein sollte. Da freilich hat Kafka nicht weiter, nicht zu Ende geschrieben. Sein Überrealismus kommt in diesen beiden Szenen durch die stilisierte Spielweise zur Geltung, die einen Eindruck von äußerer und innerer Zwanghaftigkeit gib. Hilmar Baumann, Rainer Kühn und Thomas Bischofsberger bringen hier auch die grausige Komik der Hierarchien eines abgeschottenen Herrschaftssystems ins Spiel. Für eine pur antikapitalistische Kritik eignet sich Kafka so nicht; nur dann, wenn man dessen eigene Stellung begreift. Im Stück wird das gesagt, an Roßmann gerichtet: »Lerne, deine Stellung zu begreifen!« Der Satz gilt weithin.
Erschienen in Ossietzky 6/2004 |
This page is hosted by SoPos.org website
<http://www.sopos.org> Contents copyright © 2000-2004; all rights reserved. Impressum: Ossietzky Maintained by webmaster@sopos.org |