Impressum Plattform SoPos |
Schockschwerenot! Der von Ihnen benutzte Internetbrowser stellt Cascading Style Sheets nicht oder - wie Netscape 4 - falsch dar. Unsere Seiten werden somit weder in dem von uns beabsichtigten Layout dargestellt, noch werden Sie diese zufriedenstellend lesen oder navigieren können. Wir empfehlen Ihnen nicht nur für unsere Internet-Seiten, auf einen anderen Browser umzusteigen - z.B. Netscape 6/Mozilla, Opera, konqueror. Opa darf kein Nazi gewesen seinvon Wolfram Wette Wenn Opa kein Nazi war, empfinden die Enkel von heute das als tröstlich. Dann gehörte er nämlich zu den Guten, an die man sich gerne erinnert. Wenn er gar erkennbare Distanz gehalten hat ("bei uns waren sie immer dagegen"), avanciert er in der Erinnerung der Enkel schnell zum Helden, auf den man stolz sein kann. Ob der Opa damals wirklich so distanziert, unbeugsam oder hilfsbereit war, spielt dabei keine entscheidende Rolle. Es kommt auf etwas Emotionales an, nicht so sehr auf objektiviertes Wissen über die Großeltern. Dies sind, in geraffter Form, die Ergebnisse eines Forschungsprojekts über "Tradierung von Geschichtsbewußtsein", das der Sozialpsychologe Harald Welzer mit seinen Kollegen vom Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen bearbeitet hat. Nachzulesen sind sie jetzt in einem Fischer-Taschenbuch mit dem Untertitel "Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis". Die Grundlage der Erkenntnisse sind Interviews mit Angehörigen dreier Generationen von Deutschen, der Kriegs-, der Kinder- und der Enkelgeneration. Mit den Enkeln sind die jungen Menschen von heute gemeint, die im Begriff sind, ihr Verhältnis zur deutschen Vergangenheit auf eigene Weise zu gestalten. Opas und Enkel tun sich im allgemeinen leichter miteinander als Eltern und Kinder, die ihre kräfteraubenden Reibungskonflikte durchzustehen haben. Offenbar schlägt sich diese Art der Beziehung auch in der Geschichtsbetrachtung nieder, die sich im familiären Rahmen ausbildet. Die Sehnsucht der Alten, nicht etwa als Täter angesehen zu werden, sondern als Opfer von Krieg, Bombardierungen, Verfolgung und Vertreibung, wird von den Enkeln - von vielen - offenbar nur zu gerne erfüllt. Heißt das nun, daß sich die Jungen anschicken, sich mit den Alten gegen die kritischen Eltern zu verbünden? Wollen die Enkel den langen Kampf ihrer Eltern um eine gründliche Aufklärung über die Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust nicht fortsetzen? Harald Welzer gibt auf diese Fragen eine ambivalente Antwort. Einerseits, sagt er, weist der emotionale Erinnerungshaushalt der Enkel gewisse Ähnlichkeiten mit dem der Kriegsteilnehmer in den ersten Nachkriegsjahren auf. Damals beobachtete beispielsweise der amerikanische Offizier Saul K. Padover, ein psychologisch geschulter Mann, daß sich die Deutschen jeder rechtlichen und moralischen Verantwortung zu entziehen versuchten und "nicht den Schimmer eines Schuldbewußtseins" hätten. Ähnliche Beobachtungen machte damals die Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt. Tausende von Erzählgeschichten von Angehörigen der Kriegsgeneration geben eine Opferperspektive wieder; kaum eine läßt die Täterschaft erkennen. Andererseits weisen Welzer und seine Mitarbeiter auf den paradox erscheinenden Tatbestand hin, daß sich die Entsorgung des Familiengedächtnisses - "aber unser Opa war einer von den Guten!" - durchaus verträgt mit einem hinreichenden historischen Wissen über Angriffskrieg und Judenmorde als geschichtliche Tatsachen. Diese werden keineswegs geleugnet. Aber: Die Nazis, das waren die Anderen. Denn: "Gerade das Wissen, daß der Nationalsozialismus ein verbrecherisches System war, das Millionen von Opfern gefordert hat, ruft in den Nachfolgegenerationen das Bedürfnis hervor, eine Vergangenheit zu konstruieren, in der ihre eigenen Verwandten in Rollen auftreten, die mit den Verbrechen nichts zu tun haben." Nicht die Geschichte der NS-Zeit, wohl aber die eigene Familiengeschichte wird also emotional entsorgt. Wenn es für die Enkelgeneration typisch sein sollte, ihre Omas und Opas zu entlasten und eine anonyme Minderheit von "Nazis" zu belasten, so käme das einem Rückfall in die "Vergangenheitspolitik" der frühen Jahre der Bundesrepublik gleich, in der sich die Tätergesellschaft schon einmal als Opfergesellschaft sah. Vor dem Hintergrund der Beobachtungen von Welzer beginnt man zu begreifen, weshalb sich in jüngster Zeit Forscher aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten mit der aufregenden Frage auseinandersetzen, von welchen kognitiven und emotionalen Kräften eigentlich das Gedächtnis und das Erinnern gesteuert wird. Harald Welzer, Sabine Moller, Karoline Tschugall: "›Opa war kein Nazi‹. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis", Fischer-Taschenbuch (in der Reihe "Die Zeit des Nationalsozialismus", hg. von Walter Pehle), 247 Seiten, 10.90 Euro
Erschienen in Ossietzky 19/2002 |
This page is hosted by SoPos.org website
<http://www.sopos.org> Contents copyright © 2000-2004; all rights reserved. Impressum: Ossietzky Maintained by webmaster@sopos.org |